Ölspur

Straße reinigen

Die Polizei forderte uns zur Fahrbahnreinigung aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe an und wir trafen uns an der Wegscheidbrücke mit der Streifenwagenbesatzung, welche uns in die Lage einwies. Das betreffende Fahrzeug stand direkt auf der Wegscheidbrücke in der Abbiegespur zur Rupertistraße und kam von der Jahnstraße, wo auf Höhe des Autohauses Osenstätter die Ölspur begann. Während die Besatzung des TSF-L auf die Fahrbahn Öl-Bindemittel (Flocken) aufbrachte und das so gebundene Öl wieder aufnahm, wurde unser LF20 zur Einsatzstelle beordert, damit dessen Besatzung die Absicherung der Einsatzstelle und v.a. die Verkehrslenkung der vielbefahrenen Wegscheid übernahm. Ebenso wurde aufgrund der Lage über die ILS TS der zuständige Straßenmeister angefordert. Nachdem das Öl gebunden und aufgenommen war, wurde die Fahrbahn mit Öl-Bindemittel (Sand) abgestreut, um eine bessere Bodenhaftung für die Verkehrsteilnehmer zu erreichen. Abschließend übergaben wir die Einsatzstelle dem zwischenzeitlich eingetroffenen Straßenmeister (welcher die Straßen beschilderte), rückten mit beiden Fahrzeugen wieder ein und füllten die Verbrauchsmaterialien am TSF-L wieder auf.