Weil die Bewohner im Keller bei der Gasheizung einen auffälligen Geruch warnahmen wählten sie den Notruf. Bei unserem Eintreffen ergab die Befragung der Anrufer, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befänden und ein merkwürdiger Geruch im Heizungs-Keller sei. Daraufhin wurde ein Trupp unter PA mit dem Mehrgas-Messgerät zum Messen und Erkunden in den Keller geschickt. Diese Erkundung blieb aber ohne Auffälligkeiten (02-Gehalt 20,9%, keine Explosionsgefahr, etc.). Ein bei der Feuerwehr aktiver Bezirkskaminkehrermeister war zwischenzeitlich eingetroffen und erkundete im Keller mit einem Spezialmessegerät. Er konnte die Ursache feststellen: Eine Verschraubung an der Gasheizung war undicht und es strömte dort leicht Erdgas aus. Daraufhin wurde die Hauptleitung abgedreht und es strömte kein Gas mehr aus. Florian Haslach 44/1 und der RTW wurden vom Einsatz entlassen. Der später eintreffende Mitarbeiter der Stadtwerke Traunstein bestätigte den Gasaustritt an der Verschraubung, welcher vermutlich durch einen kürzlich stattgefundenen Zählerwechsel verursacht wurde. Wir übergaben daraufhin die Einsatzstelle den Bewohnern und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.