Großbrand

B4

Wir wurden zu einem Brand eines Wohnhauses zusammen mit der FF Traunstein alarmiert. Da schon während der Anfahrt mehrere Anrufe bei der Integrierten Leitstelle erfolgten wurde eine Alarmstufenerhöhung notwendig. Somit wurden auch die Feuerwehren Siegsdorf, Vachendorf und Wolkersdorf alarmiert. Aufgrund der sehr beengten Platzverhältnisse an der Einsatzstelle erfolgte die Erkundung durch den Gruppenführer der FF Haslach zu Fuß. Dieser bestätigte den Brand der Außenfassade und ein Übergreifen auf den Dachstuhl. Somit wurde unser Löschfahrzeug an die Einsatzstelle vorgezogen und mit dem Aufbau der Löschwasserversorgung und des Löschangriffs unter Atemschutz begonnen. Auch ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude konnte verhindert werden. Um das enorme Löschwasser Bedarf zu decken musste eine Schlauchleitung auch durch mehrere Gärten verlegt werden. Aufgrund der verwendeten Baustoffe und der Brandintensität war die Rauchsäule weithin sichtbar, weshalb der Messzug Nord alarmiert wurde, um Gefahrstoffmessungen durchzuführen, hier konnten aber keine gefährlichen Stoffe festgestellt werden. Rund 130 Einsatzkräfte kämpften gut 8 Stunden gegen das Feuer, konnten aber nicht verhindern, dass es ein Raub der Flammen wurde. Um 05:00 Uhr konnte Feuer aus gemeldet werden und die Einsatzkräfte konnte die Einsatzstelle verlassen und alle Gerätschaften und Materialien wieder auffüllen. Weil aber mit einem erneuten Aufflammen gerechnet werden musste wurde die Feuerwehr Kammer zur Brandwache alarmiert.